Slavomir

Slavomir
slawischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »Friede«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slavomír — war 871 für kurze Zeit der Fürst von Großmähren. Leben Nachdem Sventopluk von den Karlmanen wegen Treueverletzung inhaftiert wurde und das Gerücht aufkam, dass Sventopluk nicht mehr lebe, suchten die mährischen Adligen nach einem Nachfolger. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomír — Priest Slavomír was an interim ruler of the Great Moravian Empire in 871.In 870, the Frankish king Louis the German supported a rebellion of Svatopluk I (Prince of Nitra) against his uncle and sovereign Rastislav (Prince of Great Moravia).… …   Wikipedia

  • Slavomir Lener — Slavomír „Slava“ Lener (* 10. März 1955 in Beroun, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeytrainer. Karriere Lener ist seit den 1990er Jahre im Trainergeschäft tätig. In der nordamerikanischen Profiliga NHL arbeitete er als Co Trainer… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomír Imrich — Verband Slowakei  Slowakei Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomír Lener — Slavomír „Slava“ Lener (* 10. März 1955 in Beroun, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeyspieler und jetziger trainer. Karriere Lener ist seit den 1990er Jahre im Trainergeschäft tätig. In der nordamerikanischen Profiliga… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomir Lener — Slavomír Lener Slavomír Lener Surnom Slava …   Wikipédia en Français

  • Slavomir Miklovs — Slavomir Miklovš (* 16. Mai 1934 in Đurđevo (Batschka), Jugoslawien, heute Serbien, ist Bischof der griechisch katholischen Diözese Križevci. Leben Slavimor Miklovš stammt aus einer ruthenischen Familie. Er besuchte erfolgreich die klassischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomir Miklovš — (* 16. Mai 1934 in Đurđevo (Batschka), Jugoslawien, heute Serbien; † 21. Juli 2011 in Novi Sad, Serbien) war Bischof der griechisch katholischen Diözese Križevci. Leben Slavimor Miklovš stammt aus einer ruthenischen Familie. Er besuchte… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavomír Lener — Données clés Surnom Slava Nationalité  Tcheque, republique !République tchèque Né le 10  …   Wikipédia en Français

  • Slavomír Kňazovický — (born May 3, 1969 in Piešťany) is a retired flatwater canoer from Slovakia. He won an Olympic silver medal at the 1996 Olympics in the individual (C1) Canadian canoe 500m final. In all he competed at three Olympics, always in the C 1 500m,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”